 Drehbarer Kaminofen Oranier Tondo Quelle: Kaminofen Versandhandel Feuerdepot.de |
Vorteile und gute Gründe für den Kaminofen
Kaminöfen erfahren gerade eine ungeahnte Renaissance und immer
mehr überzeugte Hausbesitzer planen mit Kaminöfen
oder realisieren den nachträglichen Einbau eines Kaminofens.
Dies hat gute Gründe:
Umweltbewusstsein: ein Kaminofen verbrennt Holz.
Dies ist ein
nachwachsender Rohstoff, der in seiner Energiebilanz die Umwelt nicht
belastet. D.h. die Verbrennung von Holz setzt nur soviel CO2 frei, wie
entstanden wäre, wenn der Baum auf natürlichem Wege
verrottet
wäre. Die nachhaltige Waldwirtschaft in Deutschland
trägt
dazu bei, denn es werden nur soviele Bäume gefällt,
wie
angepflanzt werden. Somit trägt der Kaminofen zu einem
verantwortungsbewussten Umgang mit der Umwelt bei.
Finanzielle Ersparnis: Bei fossilen Brennstoffen wie
Kohle,
Öl und Gas führt die zunehmende Verknappung zu einer
Preissteigerung, welche sogar noch durch politische Motive der OPEC
oder Steuerbelastungen verschärft wird. Dagegen ist der
nachwachsende Rohstoff Holz günstig und ob seines Brennwerts
auch
effizient. Er ist unbegrenzt verfügbar, da in Deutschland
nachhaltige Waldpflege betrieben wird.
Einfacher Einbau: Der Schornstein und dessen Eignung
wird im
Vorfeld, am Besten durch einen Kaminkehrer geprüft. So gehen
Sie
bei der Abnahme auch kein Risiko ein. Solide Handwerker und
Dienstleister schließen die heutigen Kaminöfen
innerhalb
weniger Stunden an einen vorhandenen Schornstein an. In der Regel
fällt hierbei noch nicht einmal viel Dreck an. Falls kein
Schornstein vorhanden, kann man in den meisten Fällen
nachträglich einen Edelstahlschornstein einbauen lassen. Dazu
berät auch der Kaminkehrer.
Sauber: Dank der BImSchV - Novellierung (1.
Bundesimissionsschutzverordnung) unterliegen alle Kaminofen in ihrem
Abgasverhalten strengen Auflagen. Es ist jedoch unabdingbar, sich eine
diesbezügliche Bescheinigung des Herstellers ausstellen zu
lassen,
da diese im Zweifelsfall dem Schornsteinfeger vorgelegt werden muss.
Desweiteren sind die meisten Kamine mit zusätzlichen Siegeln
ausgestattet (Blauer Engel oder ähnlichem).
Gesundheit: Ein Kaminofen erzeugt die sogenannte
Strahlungswärme, welche der menschlichen Gesundheit besonders
förderlich ist. Sie sorgt für ein angenehmes
Gefühl der
Geborgenheit und Entspannung. So erzeugen Wärmestrahlen eine
schnellere Schwingung der hauteigenen Moleküle, die nicht
direkt
merkbar ist, der aber für unser Wärmeempfinden
angenehm und
von großer Bedeutung ist. Natürliche, gesunde
Wärme,
die der Natur nahe kommt und das richtige Verhältnis von
Strahlung
und Konvektion, lässt das optimale Raumklima entstehen. Durch
die
Strahlungswärme werden die Gegenstände und
Wände der
Umgebung erwärmt und geben somit auch wieder Wärme an
die
Umgebungsluft ab. Somit kann die Raumtemperatur selbst niedriger
gehalten werden, mit der optimalen Luftfeuchtigkeit
und
wenig Bewegung in der Atemluft, somit staub arm, besonders gut
für
Allergiker geeignet.
Romantik: Ein prasselndes Feuer und angenehme
Wärmestrahlen
sind seit Jahrtausenden ein Synonym für beschauliches
Zusammenkommen, für Ruhe und Romantik. Mit einem Kaminofen wir
ein
Wohnraum zum Mittelpunkt des Familienlebens. Ob gemütlich im
Lesesessel bei knisterndem Feuer, oder einem gemütlichen
Abendessen im Kreis der Familie. Öfen verbreiten immer eine
angenehme, entspannte Stimmung.
Stil und Design: Ein Kaminofen ist ein zentrales
Element der Wohnraumgestaltung. Hierbei bleibt es dem
persönlichen Geschmack des Hausbesitzers überlassen,
ob der Kaminofen mit futuristischem Design, moderne Akzente setzt oder
ob die altdeutsche Gemütlichkeit nachempfunden werden soll.
Der Phantasie sind nahezu keine Grenzen gesetzt.
|